• Aktuelles
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Verleih
  • Newsletter
  • Kontakt

1. Vorsitzende

Beate Herbert,

verheiratet, zwei erwachsene Söhne.

Ich engagiere mich gerne im Vorstand des Stadtjugendrings. Ich bin beim Weltkindertag im Einsatz, organisiere den Verleih von Hüpfburg und Spielanhänger und bin im Jugendhilfeausschuss, sowie Vorsitzende im Fachausschuss „Kinder- und Jugendarbeit, Kindertagesbetreuung und Bildung“ der Stadt Wetzlar. Ich bin ein Gremienmensch und plane gerne Veranstaltungen, Kindertage und Aktionen. Ich arbeite bei der Caritas und dort in der pädagogischen Mittagsbetreuung der Wetzbachtalschule in Schwalbach.

2. Vorsitzender

Mein Name ist Alexander Lotz.

Ich bin seit 2015 im Vorstand des Stadtjugendrings, seit 2017 habe ich das Amt des 2. Vorsitzenden inne. Erfahrung in der Jugendarbeit habe ich durch meine Tätigkeit in der Feuerwehr Wetzlar, der ich seit meinem Eintritt in die Jugendfeuerwehr im Jahr 1989 angehöre. Mit dem Übertritt in die Einsatzabteilung im Jahr 1996 wurde ich Ausbilder in der Jugendfeuerwehr. Es folgten die Stationen stv. Jugendwart, Jugendwart und insgesamt 13 Jahre als Stadtjugendwart. Dieser ist der verantwortlicher Ansprechpartner für die neun Wetzlarer Jugendfeuerwehren. Auch auf der Verbandsebene war ich über 12 Jahre im Vorstand der Verbandsjugendfeuerwehr tätig, zuletzt als Verbandsjugendfeuerwehrwart. Ich wohne in Wetzlar Niedergirmes und bin auch dort als aktives Mitglied in der Einsatzabteilung der Feuerwehr unterwegs. Zur Zeit habe ich dort die Funktion des Wehrführers inne. Meine "Brötchen" verdiene ich als Teamleiter bei der Sparkasse Wetzlar.

Schriftführerin

Astrid Eichhorn-Müller

 

Als Vorsitzende des Jungen Sinfonie-Orchesters Wetzlar e.V. vertrete ich meinen Verein schon seit einigen Jahren im Stadtjugendring.

Ende 2017 wurde ich als Schriftführerin in den Vorstand des Stadtjugendrings gewählt und übernehme nun auch die Verwaltung der Website. Seit 2019 bin ich außerdem stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss.

Hauptberuflich bin ich als Meteorologin in der Wetter- und Klimaforschung aktiv. Hier seht ihr mich auf einer Expedition auf der FS Meteor mitten auf dem Atlantik!

Kassenwart

  • Dieter Dörfler

Beisitzer

Martina Henkel

verheiratet, 2 Kinder,
50 Jahre alt, gelernte exam. Krankenschwester.

 

Zur Zeit tätig in der August Bebel Gesamtschule im Bereich der Lernwerkstatt. Seit 25 Jahren  in der Freiwilligen Feuerwehr Hermannstein aktiv. 15 Jahre Erfahrung in der Brandschutzerziehung, hier zuständig für die Kindergärten und die Grundschulen der Stadt Wetzlar. Seit 3 Jahren Kinderfeuerwehrwartin der Kinderfeuerwehr Hermannstein. Seit 6 Jahren Mitarbeit im Kirchenvorstand der ev. Kirchengemeinde Hermannstein. Weitere ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand des Vereins "alt und jung Wetzlar e. V.".
 
Auf dem Bild bin ich logischerweise die erste von links ;-)

Barbara Agricola 

Jahrgang 1989, Jugendreferentin

 

Seit gut 15 Jahren mache ich ehrenamtlich Kinder- und Jugendarbeit, vor allem in der evangelischen Kirche. 2012 bin ich nach Wetzlar gekommen und habe hier auch mein Ehrenamt zum Beruf gemacht und bin seitdem in der evangelischen Kirchengemeinde Wetzlar als Jugendreferentin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zuständig.

 

Seit Ende 2017 bin ich Beisitzerin im Stadtjugendring Wetzlar.

 

 

  • Rabia Özkan

 

 

  • Vorstand
  • Mitglieder

Stadtjugendring Wetzlar e.V.
Ernst-Leitz-Straße 30
35578 Wetzlar

vorstand@jugendring-wetzlar.de

Tel.:  (0 64 41) 995160


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Seminare
    • Freizeiten
    • Aktionstage
  • Verleih
    • Hüpfburg
    • Spiele Anhänger
    • GPS-Geräte
  • Newsletter
  • Kontakt